WIDERRUFSBELEHRUNG
Zur Planungssicherung und Bestätigung Ihrer Kaufabsicht wird bei Erteilung des Auftrags eine Anzahlung fällig, deren Höhe im Einzelfall festgelegt wird.
Die Anzahlung dient als Teilzahlung und wird bei Zahlung der Gesamtrechnung in Abzug gebracht.
Bei einem Rücktritt vom Vertrag wird die Anzahlung als Stornierungsgebühr einbehalten und dient dem Schadenersatz für die entstandenen Aufwendungen und den finanziellen Verlust.
Die Erstattung der Anzahlung ist nur möglich, wenn dies bei der Auftragsannahme ausdrücklich und schriftlich vereinbart wurde.
Eine Widerrufsmöglichkeit innerhalb einer Frist von 14 Tagen besteht lediglich dann, wenn der Vertrag mit Fernkommunikationsmitteln (Telefon, Fax, Mail) abgeschlossen wurde oder wenn der Vertrag außerhalb unserer Geschäftsräume zustande kam. Darüber hinaus kann ein Rücktritt bei Mängeln der Ware, bei Nichterfüllung der vertraglichen Leistungen oder bei vertraglich vereinbarten Rücktrittsrechten erfolgen.
Die Anzahlung dient als Teilzahlung und wird bei Zahlung der Gesamtrechnung in Abzug gebracht.
Bei einem Rücktritt vom Vertrag wird die Anzahlung als Stornierungsgebühr einbehalten und dient dem Schadenersatz für die entstandenen Aufwendungen und den finanziellen Verlust.
Die Erstattung der Anzahlung ist nur möglich, wenn dies bei der Auftragsannahme ausdrücklich und schriftlich vereinbart wurde.
Eine Widerrufsmöglichkeit innerhalb einer Frist von 14 Tagen besteht lediglich dann, wenn der Vertrag mit Fernkommunikationsmitteln (Telefon, Fax, Mail) abgeschlossen wurde oder wenn der Vertrag außerhalb unserer Geschäftsräume zustande kam. Darüber hinaus kann ein Rücktritt bei Mängeln der Ware, bei Nichterfüllung der vertraglichen Leistungen oder bei vertraglich vereinbarten Rücktrittsrechten erfolgen.